Der Fasching in St. Peter Freienstein ist tatsächlich ein wunderbares Beispiel dafür, wie Kultur und Traditionen lebendig gehalten werden können. Solche Feste bieten nicht nur eine Flucht aus dem Alltag, sondern fördern auch den Zusammenhalt in der Gemeinschaft. Die Vielfalt der Kostüme und die Kreativität der Teilnehmer spiegeln nicht nur persönliche Ausdrucksformen wider, sondern auch regionale Besonderheiten und Geschichten. Diese Events sind oft mit viel Liebe zum Detail organisiert und stärken das Gefühl der Verbundenheit unter den Menschen. In einer Zeit, in der Gemeinschaft und Unterstützung oft angesichts von Herausforderungen in den Hintergrund geraten, sind solche festlichen Anlässe von unschätzbarem Wert. Der MV- Erzherzog Johann St.Peter Freienstein/ Vordernberg begleitet den Umzug vom Gemeindevorplatz durch den Ort und wieder zurück. 14 Wagen ob groß oder klein waren aufwändig dekoriert und geschmückt.