MAUTERN.Das traditionelle Fest um den Marktbrunnen in Mautern unter dem Motto “Gsungan, tanzt und Gspüt” war ein großer Erfolg! Der Wettergott meinte es gut mit den Gästen und ließ die Sonne scheinen, obwohl es zeitweise nach Regen aussah. Nach der Hl. Messe eröffnete die Ortsmusikkapelle Mautern mit einem feierlichen Marsch das Fest.
Der Kindergarten sorgte als erste Gruppe für den musikalischen Auftakt, gefolgt vom Männergesangverein (MGV) Erzherzog Johann, der drei Stücke zu Gehör brachte. Die Musikmittelschule, die Musikschule, die TAV Kindertanzgruppe und die TAV Plattlergruppe rundeten das abwechslungsreiche Programm des Vormittags mit ihren beeindruckenden Darbietungen ab.
Ab Mittag übernahm die Musikkapelle St. Stefan/Kaisersberg unter der Leitung von Kapellmeister Günther Sitz und sorgte mit gefälliger Blasmusik für eine angenehme Stimmung beim Frühschoppen. Den krönenden Abschluss des Festes bildeten die weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannten “Hochgrößen Buam”, die mit ihrem stimmigen Auftritt begeisterten.
Die Anwesenheit von Bürgermeister NR Andreas Kühberger und Schauspieler Hannes Silberschneider gab dem Fest sicherlich eine besondere Note. Hannes Silberschneider, der für seine schauspielerischen Leistungen bekannt ist, kann mit seinen Erinnerungen an frühere Zeiten dem Event einen nostalgischen Touch verleihen. Besonders das Thema des Maisingens scheint tief in der Tradition verwurzelt zu sein und bringt die Gemeinschaft zusammen. Solche Veranstaltungen stärken den Zusammenhalt und fördern das lokale Brauchtum.