WALD AM SCHOBERPASS. Die 230-Jahr-Feier der evangelischen Kirche in Unterwald war zweifellos ein herausragendes Ereignis, das die Geschichte und Gemeinschaft dieses Ortes zelebrierte. Der feierliche Gottesdienst, umrahmt von einem Bläserquartett des Musikvereins und den Klängen der Orgel, schuf eine besondere Atmosphäre, die die Besucher sehr berührte.
Pfarrerin Julia Moffat und Superintendent Wolfgang Rehner haben mit ihren Worten die Gemeinde berührt und die Bedeutung dieses Jubiläums hervorgehoben. Klaus Jansenbergers Rückblick auf die Geschichte der Pfarre und die Herausforderungen, denen sich die Evangelisten in der Vergangenheit gegenüber sehen mussten, ist wahrscheinlich ein wichtiger Teil des Gottesdienstes gewesen, der die Wurzeln und die Entwicklung der Gemeinde verdeutlicht hat.
Das anschließende gemütliche Beisammensein mit Speis, Trank und Musik von den Schoberschwalben rundete den Tag harmonisch ab und bot der Gemeinde die Gelegenheit, miteinander zu feiern und die Gemeinschaft zu stärken. Veranstaltungen wie diese sind von großer Bedeutung für das Zusammengehörigkeitsgefühl der Gemeinde und bringen Menschen zusammen, um ihre Traditionen zu feiern und zu pflegen.